Schwindel bezeichnet sowohl eine Gruppe von Beschwerden (Symptomen) als auch eine Reihe unterschiedlicher Erkrankungen die Schwindelsymptome hervorrufen.
Personen die an Schwindel erkrankt sind haben subjektiv höchst unterschiedliche Beschwerden. Sie nehmen Scheinbewegungen wahr, fühlen sich allgemein unsicher oder benommen, haben das Gefühl, dass sich etwas in ihnen dreht oder dass die Umgebung um sie herum kreist (Drehschwindel). Andere Betroffene glauben zu schwanken, oder die Umgebung scheint sich hin und her zu bewegen (Schwankschwindel). Eine weitere Variante ist die Empfindung, nach unten oder oben gezogen zu werden, wie in einem Aufzug (Liftgefühl), nach vorne beziehungsweise zur Seite umzukippen (Fallneigung), oder ein ‘Schwarz-Werden vor den Augen’.
Erkrankungen mit dem Leitsymptom Schwindel werden hier besprochen. Weitere neurologische Erkrankungen die zu Schwindel führen können sind, neben vielen anderen, Erkrankungen des peripheren Nervensystems, Multiple Sklerose und ein Schlaganfall.
Sofern Sie an Schwindel leiden und diesen abklären möchten, freue ich mich auf Ihren Besuch in meiner Ordination in 1010 Wien!
Nach einem umfassenden Gespräch (Anamnese) und einer eingehenden neurologischen Untersuchung würde ich in aller Regel eine Reihe von Zusatzuntersuchungen anfordern – welche Untersuchungen im Detail hängt von Ihrem Beschwerdebild ab. Sobald eine Diagnose gestellt werden kann, erkläre ich Ihnen diese ausführlich und kann Ihnen individuelle Optionen für die Behandlung vorschlagen.